
Wenn die Fässer knapp und die Telefone heiß werden


Der Herbst ist für viele die goldene Jahreszeit – für uns bei Wilhelm Eder bedeutet er vor allem eins: Hochsaison. Wenn die Weinberge sich färben und die ersten Trauben gelesen werden, kommt bei uns Bewegung in jedes Lager, jedes Telefonat – und vor allem in jedes Fass.
Erntezeit – die Natur gibt den Takt vor
Für Winzer ist die Lese ein ganz besonderer Moment. Doch wann genau gelesen wird, lässt sich kaum langfristig planen. Das Reifestadium der Trauben entscheidet – und das lässt sich vom Kalender nicht beeindrucken. Entsprechend kurzfristig entsteht bei unseren Kunden ein akuter Bedarf an Fässern. Wenn es dann heißt „wir lesen nächste Woche“, müssen auch wir schnell reagieren.
Fässer auf Knopfdruck? Nicht ganz.
Die hohe Nachfrage in kurzer Zeit bringt unsere Produktion und Logistik an ihre Grenzen. Besonders spezielle Wünsche wie individuelle Toastings, besondere Fassgrößen oder Sonderanfertigungen lassen sich nicht aus dem Ärmel schütteln. Hier empfehlen wir: Wer früh bestellt, befüllt entspannter. Denn auch unsere Vorlieferanten – etwa Küfereien in Frankreich oder Spanien – kämpfen mit saisonalen Engpässen.
Herausforderung Logistik
Ein Fass kommt selten allein – zumindest sollte es das nicht. LKWs aus Spanien, Portugal oder Frankreich müssen sinnvoll beladen werden, damit wir unsere Preise halten können. Kommt keine passende Beiladung zustande oder fehlt Ware bei unseren Partnern, kann es zu Verzögerungen kommen. Wir setzen daher auf eine clevere Planung und versuchen, Lieferketten so effizient wie möglich zu gestalten. Aber gerade im Herbst bleibt das eine Herausforderung.
Telefon, Telefon, Telefon
Wenn die Weinlese läuft, bleibt kaum Zeit für Außendienstbesuche. Die Winzer sind im Weinberg – und wir am Telefon. Täglich erreichen uns viele Anfragen: „Wann kommen meine Fässer?“ – „Ich brauche doch mehr als gedacht.“ – „Können wir noch etwas anpassen?“ Die enge Abstimmung ist essenziell, denn auch Abfüllungen müssen genau terminiert sein. Der Druck ist spürbar – auf beiden Seiten.
Planung mit Rabattaktionen erleichtern
Um der Unsicherheit ein wenig entgegenzuwirken, bieten wir bereits im Frühjahr gezielte Rabattaktionen auf Handelsware wie Fässer von Tonnellerie Quintessence, World Cooperage, Maison Moussie oder der Tonnellerie Tremeaux. (Blogs verlinken) So gelingt die Jahresplanung etwas entspannter – für uns und für unsere Kunden.
Verkostungen und Beratung
Auch wenn die Zeit knapp ist – viele Winzer möchten wissen, welches Fass am besten zum Charakter ihres Weines passt. Darum sind Herbstmonate bei uns auch Verkostungszeit. Unsere Experten verkosten gemeinsam mit den Kunden, beraten, vergleichen – denn am Ende muss das Fass dem Wein dienen. Und dem Winzer gefallen.
Nicht nur Wein
Der Herbst bringt nicht nur Winzer in Bewegung. Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim lockt viele Touristen – und viele von ihnen entdecken bei uns Deko- und Gartenfässer. Auch Regentonnen erfreuen sich bei Regenwetter großer Beliebtheit. Kurz: Es ist was los – in jedem Bereich.



Fazit: Der Herbst bei Eder ist intensiv
Zwischen kurzfristiger Planung, logistischen Herausforderungen und persönlicher Beratung erleben wir jeden Herbst als Ausnahmesituation – und als besondere Zeit. Denn trotz allem Stress wissen wir: Mit jedem Fass, das wir ausliefern, begleiten wir ein wertvolles Produkt auf dem Weg zu etwas Großem. Und das ist es wert.

Cheers!





