Liebigtonne
Die Liebigtonne wird auch Liebigsche Tonne oder Minimumtonne genannt.
Das Dekofass besteht aus verschieden lagen Fassdauben und lässt sich nur bis zu der kürzesten Daube füllen.
Der Chemiker Justus von Liebig, der die Tonne publik gemacht hat, stellt so dar, dass ein Organismus sich nur so weit entwickeln kann, wie es das knappste Element zulässt.
Das Fass ist aus neuen Dauben produziert. Die Dauben sind zusätzlich verleimt, verschliffen und in die verschiedenen Höhen gekürzt sowie mit insgesamt 38 Laserbrandings (innen und außen) versehen.
Wir fertigten die abgebildete Liebigtonne im Kundenauftrag an. Gerne setzen wir auch Ihre individuellen Wünsche um.