Fass – Deal im Mai
Tonneaux – Fässer im Sonderangebot
Tonneaux – Fässer im Sonderangebot
Hallo zusammen, ich heiße Hilary und komme aus London, England. Ich liebe englische Gärten seit meiner Kindheit. Ich war in den Ferien beim Familienlandhaus in Kent. Es gab einen riesigen Garten mit Rasen, Blumen, Bäume, Obst und Gemüse. Ich und meine Geschwister haben drin viel Spaß gehabt, aber mussten immer mithelfen. Am besten für mich…
Eisbaden im Holzbottich – eine Wohltat für Körper und Geist Das Eisbaden bei Wassertemperaturen um den Gefrierpunkt klingt zunächst kaum einladend, entwickelt sich allerdings zum neuen Megatrend. Und das aus guten Gründen: die positiven Auswirkungen auf Physis und Psyche sprechen für das etwas andere Herz-Kreislauf-Training. Zu den physischen Vorteilen des regelmäßigen Eisbadens gehören eine dauerhafte…
Auslosung unseres Gewinnspiels 2021/2022 Unser diesjähriges Gewinnspiel unter dem Motto „Senden Sie uns Ihr schönstes FassFoto aus Ihrem Zuhause“ fand regen Zuspruch. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern. Wir stellen unsere Preise vor: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hier die Fotos,…
Unser Holz für Fasslager, Baumkübel, Badebottiche Unser Holz für alle diese Produkte ist auch heimisch… Es kommt aus dem Pfälzer Wald und sogar aus dem Forstamt unserer Heimatstadt Bad Dürkheim. Große, lange, teilweise bis zu 30 m hohe Douglasien-Stämme, die in den frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts gepflanzt wurden, verarbeiten wir zu Produkten wie…
Die Amerikanische Weißeiche Keine Holzsorte ist so in aller Munde, wenn es um das Mundgefühl oder Neudeutsch „drinkability“ geht, wie die Amerikanische Eiche, produziert als Barrique- oder Weinfass für Weinmacher und Brenner. Im typischen 190 Liter Bourbonfass neu, dem Bourbon Small Batch oder dem Cooper´s Reserve Barrel ist die Amerikanische Eiche weltweit die Nummer Eins…
Cognac Fässer Man könnte sagen, mit den Cognacfässern begann die Geschichte der neuzeitlichen Destillatfässer im 17. Jahrhundert! Die Destillateure in der Charente, dem Gebiet um die Stadt Cognac suchten zur Verschiffung ihrer Destillate – dem Cognac – nach Übersee, Gefäße. Zu damaliger Zeit lag es natürlich nahe, diese Gefäße in Form eines Holzfasses zu bauen,…
Moscatel Fässer Moscatel Sherry ist eine besondere wenn auch sehr seltene Art von Sherry, gewachsen auf kargen Sandböden rund um die Stadt Jerez in Spanien, macht diese Traube lediglich 3% der gesamten Sherryproduktion aus. Moscatel ist die süsseste Sherrytraube und Art, die als Dessertwein getrunken und genossen wird. Mit einem nach der Trocknung der Trauben…
Rumfässer aus Martinique Rumfässer aus Eichenholz, frisch entleert von der Insel Martinique gehören zu den begehrtesten Fässern überhaupt! Warum? Rumfässer aus Martinique lassen einen Rum der Extraklasse in sich reifen. Meist über mehrere Jahre, ohne Zugabe von Aromen und Zucker, wird aus dem reinen Zuckerrohrsaft der Alkohol destilliert. Man schmeckt förmlich das Terroir aus dem…
Trocknung von Holz für den Fassbau Die Umgebungsluft und deren Eigenschaften ist maßgeblich dafür, wie sich Holz in dieser Umgebung verhält. Holz enthält immer Wasser in gebundener Form. Liegt eine Wassermenge oberhalb des so genannten Fasersättigungspunktes vor, wird dieses Wasser auch als ungebundenes Wasser bezeichnet. Es befindet sich dann zwischen den Zellstrukturen des Holzes und…