Fass – Deal im Mai
Tonneaux – Fässer im Sonderangebot
Tonneaux – Fässer im Sonderangebot
Sommer – Abend – Rotwein Es ist ein lauer Sommerabend, du sitzt auf deinem Balkon und beobachtest neugierig den abendlichen Schwalbenflug. Die Abendsonne scheint dir ins Gesicht und in deiner Hand hältst du ein Glas Wein. Ein Glas Rotwein, um genau zu sein. Auf dem Etikett der Flasche kannst du erkennen „im Barrique“ gereift. Dass…
Auskellerung im Schwarzwald Es ist mal wieder so weit – ich darf mit auf Montage und das Ganze auf Kamera festhalten! Nach meinem letzten Mal – eine Einkellerung in Luxemburg – habe ich mich tierisch auf die Auskellerung gefreut. Es geht zu einem Kunden im Schwarzwald bei dem 18 Kirschwasserbottiche ausgekellert werden sollen. Ja 18…
Unser Holz für Fasslager, Baumkübel, Badebottiche Unser Holz für alle diese Produkte ist auch heimisch… Es kommt aus dem Pfälzer Wald und sogar aus dem Forstamt unserer Heimatstadt Bad Dürkheim. Große, lange, teilweise bis zu 30 m hohe Douglasien-Stämme, die in den frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts gepflanzt wurden, verarbeiten wir zu Produkten wie…
Fassbaum und Klima-Hoffnungsträgerin Edelkastanie Edelkastanie oder Rosskastanie? Die wohl beliebteste Kastanie, deren „Keschde“ essbar sind, ist die Edelkastanie. Sie ist, anders als die Rosskastanie, ein Buchengewächs. Die zum Verwechseln ähnliche Rosskastanie ist eigentlich ein Seifenbaumgewächs und gehört genau genommen nicht der botanischen Art der Kastanie, von der es in Europa nur eine Artenvertreterin gibt, an.…
Wo kommt unser Eichenholz für die Fässer her – oder wie geht Holzsubmission ?! Woher kommt eigentlich das wertvolle Eichenholz, welches wir erst sorgsam in Dauben schneiden und dann über Jahre hinweg trocknen lassen, bis wir es tatsächlich zu einem Fass verarbeiten können. In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Trockenheit in unseren Wäldern ist…
Eder FassStolz® – Was ist das eigentlich? Entwickelt hat sich die Marke FassStolz® vor etwa 10 Jahren. In unserem Fall stand zuerst der Name fest. Die Fass-Serie, die sich daraus entwickelt hat, war dann der nächste Schritt. Besonderheit – alles aus einer Hand Was macht die Fässer so besonders? Es sind mehrere Faktoren, die hier…
Wie altes Handwerk und Innovation zusammen passen Ursprünglich waren Holzfässer dazu gedacht Waren sicher von A nach B zu transportieren, ohne dass die Umwelt Einfluss auf deren Inhalt nehmen konnte. Jeder kennt doch die alten Piratenfilme – keine Seefahrt ohne Fässer voll Rum, Kohl und Zwieback. Dass Holzfässer sich auch auf den Geschmack des darin…
Fassholz Wenn wir über Fassholz reden, also Holz aus dem Fässer gebaut werden sprechen wir in der Regel über Eichenholz der hohen Werteklassen, gerade gewachsen, möglichst stark und ohne Asteinwachsungen. Das gibt es natürlich nicht an jeder Ecke und schon gar nicht in der Menge, die eine professionell betriebene Küferei benötigt. Die Baumriesen Hier liegen…
Diese Fässer von der “Königin der Hebriden” sind aromatischer als die Fässer anderer Whiskys. Sie tendieren dazu sehr trocken und torfig zu sein. Dahinter verbergen sich aber moosige Düfte und Gewürze. Sichert euch ein Islay Whisky Fass oder gleich mehrere hier: https://www.faesser-shop.de/holzfaesser-deko/aktuelles-aus-schottland/islay-single-malt-whisky-fass-190-l?c=315