Bourbonfässer aus der Heaven Hill Distillery

BourbonfässerWheat Whiskey der seltenen Bernheim Selectionund seine Besonderheiten… Die Brennerei Heaven Hill Distillery bringt eine große Zahl an verschiedenen Bourbon Whiskeys aus ihrer Produktion und ihren Rick Houses hervor, sodass für fast jeden Geschmack etwas zu finden sein sollte. Ein echter Bourbon Whiskey darf auch nur hier – in Kentucky- gebrannt werden. Zu den populären…

Bourbonfässer Wild Turkey 

Bourbonfässer der Wild Turkey Distillery Mit den Bourbonfässern aus Kentucky trifft bei uns mit jedem Mal ein aromatisches Highlight und in diesem Jahr auch ein rares Gut ein. Die traditionsreiche, 1855 gegründete Wild Turkey Distillery liegt direkt am Kentuckyriver und produziert einen der meistverkauften Whiskey der USA. Einprägsam ist hier auch der Markenname, welcher eine…

Holzschnitzerei

Die Vollendung oder der „i-Tupfer“ auf dem Holzfass “Für mehrerer Generationen Kellermeister, Destillateure oder für Familien, in denen besondere Fässer von Vater zu Sohn und dann von Enkel zu Urenkel weitergegeben werden, bauen wir unsere Holzfässer.” Markus Eder Alter Brauch – Holzschnitzerrei und Fassbau In früheren Zeiten war es Brauch, dass immer, wenn ein Fass…

Fassgereiftes Bier

Bier in Holzfässern – Eine alte Erfindung Auch wenn fassgereiftes Bier in aller Munde ist und die meisten Brauereien eines im Repertoire haben, so ist es keineswegs eine neue Erfindung. Das Bier seinen Geschmack verändert, wenn man es in einem Fass aus Holz lagert, fanden womöglich die Holländer Anfang des 17. Jahrhunderts heraus. Zur Zeit…

Amarone Fässer

Amarone – Ein Wein mit großartigem Charakter Den Namen trägt der Wein aufgrund seiner leicht bitteren Note. Bitter heißt auf Italienisch „amaro“. Allein die tiefe, dunkelrote Farbe zieht bereits Blicke magisch an und macht neugierig auf diesen ganz besonderen, wundervollen Wein. Amarone ist ein besonderer Rotwein aus Italien (Region Venetien), der durch ein einzigartiges Verfahren…

Eder on Tour – Tonnellerie Tremeaux 2021

Tonnellerie Tremeaux – Die Fässer und ihre Herkunft 22. und 23. September 2021: Jonas Eder und Helmut Keul für die Wilhelm Eder GmbH im Burgund Französisches Küferhandwerk Wir bieten Fässer von Tremeaux schon seit Jahren an, sie sind ein Paradebeispiel französischen Küferhandwerks (um nicht „-Kunst“ zu sagen) in seiner zeitgemäßen Form. Dass wir diese Fässer…

Deutsche Eiche

Deutsche Eichen für Holzfässer Was haben unsere heimischen Eichen aus den Mittelgebirgen mit Napoleon, Goethe und Humboldt gemein? Richtig, sie sind alle gleich alt, allerdings werden diese Eichen erst heutzutage reif und werden behutsam geschlagen, um daraus unter anderem Holzfässer zu bauen. Durch das aufgetragene Feuer sind sie sanft zu den Burgundern, kräftig zu Merlot…

Küferwerkzeug

Das Werkzeug der Küfer im Wandel der Zeit Althergebrachtes Handwerk Der Beruf des Küfers ist einer der ältesten Handwerks-Berufe, die in Deutschland noch gelehrt werden. Diese alte Zunft arbeitet heut noch mit Modellen, Werkzeugen und Techniken, wie ihre Vorgänger-Generationen vor 100 Jahren. So wurde zum Beispiel das Lehrbuch, das heute noch als Standardwerk für die…