Teamleiter Küfer: Hasan und Daniel
Hasan
Ich bin Hasan und im Jahr 1962 in Antalya an der schönen türkischen Riviera geboren. Seit 2002 lebe ich in Deutschland.
In der Türkei habe ich jahrelang als Holzbootsbauer gearbeitet und nach dem Umzug nach Deutschland habe ich mit dem Holzfassbau begonnen.
Seit Oktober 2013 arbeite ich bei der Firma Wilhelm Eder in Bad Dürkheim.
Ich arbeite in der Küferei, wo meine Hauptaufgaben das Bauen von neuen Fässern, die Reparatur von gebrauchten Fässern sowie das Aufstellen der Fässer in Weinkellern sind.
Am meisten Spaß macht mir hierbei der Bau von neuen Fässern.
Eine Herausforderung sind vor allem Fässer mit Plexiglasböden, wie zum Beispiel ein Stückfass, in welches man nun von vorne hineinschauen kann. Das hat viel Spaß gemacht.
Verändert hat sich meine Arbeit insofern, dass wir von anfänglichen Reparaturen von gebrauchten Fässern nun eigene Fässer bauen, die sogar über Europa hinaus zum Einsatz kommen. Die Vergrößerung unseres Teams zu mittlerweile 11 Kollegen machte es notwendig einen Teamleiter zu benennen. Das schafft mehr Überblick und Struktur. Besonders Spaß macht mir die Arbeit mit den jungen Kollegen – vor allem, weil alle viel lernen wollen.
Ich verstehe mich mit allen meinen Kollegen gut und nur gemeinsam als Team können wir gute Qualität produzieren.
Daniel
Ich bin Daniel Kraft, bin 26 Jahre alt und wohne in Rödersheim – nicht weit von der Firma Eder. Bereits mit 15 Jahren habe ich meine Lehre zum Küfer begonnen und diese mit 18 Jahren erfolgreich abgeschlossen.
In meiner Freizeit baue ich aktuell meine eigenen 4 Wände und freue mich sehr darauf, nächstes Jahr das erste Mal Papa zu werden.
Bei der Firma Eder bin ich nun seit 2019 in der Küferei tätig. Mittlerweile gehört zu meinen Aufgaben die gemeinsame Teamleitung mit meinem erfahrenen Kollegen Hasan. Zu den täglichen Aufgaben gehört natürlich die Herstellung von Holzfässern und Bottichen. Auch die Montage und das Unterwegssein gehört dazu. Ich kümmere mich vor allem um die Erfüllung eines langen Großauftrags.
Am schönsten ist dabei zu sehen, wie aus einem rohen Stück Holz ein komplettes Fass entsteht. Hier beginnt die Arbeit damit, das Rohholz vorzubereiten und zu Fügen. Am meisten Spaß macht mir jedoch das Schleifen, Hobeln und Schlagen der Fassreifen.
Ich arbeite mit allen aus unserem Team gerne zusammen. Natürlich versteh man sich mit dem einen Kollegen fast blind und braucht keine zwei Wörter, um zu wissen, was jetzt gebraucht wird. Bei anderen sind es dann aber doch das ein oder andere Wort mehr, damit alle Abläufe stimmen.
Ein Highlight meiner Arbeit ist das Bauen von Großfässern. Vor allem zu sehen, dass ein paar Reifen ein so großes Gebinde zusammenhalten hat mich früher schon fasziniert und tut es immer noch. Fordernd ist der gesamte Beruf, denn es ist mehr als nur körperliche Arbeit. Auch Köpfchen ist hier gefragt. Das macht mir allerdings nicht aus, denn ich lebe für das Küferhandwerk.
Zu Beginn bei der Firma Eder, war es eine normale Arbeitsstelle. Dann habe ich jedoch meinen Ausbilderschein bei der Handwerkskammer erlangt und wurde so nach fast 4 Jahren bei der Firma Eder zum Teamleiter der Küferei.
Weitere interessante Themen: