Küfern eines Whiskyfasses in der Dämmerung

Protagonist des Werbefilms
Am 07.05.21 hatten wir das professionelle Film-Team von AirV8 aus Rosenheim zu Gast. Die jungen Kreativen drehten im Auftrag unseres Geschäftspartners – SLYRS – einen Werbefilm, für deren flüssiges Gold vom SLYRSee. Es war sehr interessant diesen Event zu erleben und ich teile gerne meine Eindrücke und großartigen Bilder über das Wärmen und Biegen der Dauben eines Whiksyfasses in der Dämmerung.
Protagonist des Werbefilms war mein charismatischer Kollege Hans. Hans ist gelernter Küfer und lebt seinen Beruf mit Herz und Seele. Trotz seines jungen Alters ist er ein „ganzer Kerl“ – ein cooler Typ.


Die Fassrose
Hans band die abgelagerten und gefügten Dauben im Vorfeld in die obersten Fassreifen ein. Dieses Gebilde nennt man Fassrose. Auf einer Metallplatte entfacht Hans das Eichenfeuer.
Sobald die Fassrose über dem Eichenfeuer steht beginnt der Vorgang des Daubenbiegens, welcher in diesem Fall gut und gerne 2 Stunden dauern kann. Hans spielt mit Feuer und Wasser. Ab und an facht er das Feuer mit neuem Zunder an und wässert das Holzkonstrukt mit Wasser innen und außen.


Feuer und Wasser
Das untere Ende der Fassrose ist mittlerweile in einer Seilwinde eingespannt. Hier zieht Hans von Zeit zu Zeit nach, sodass sich durch das Zusammenspiel mit Feuer, Wasser und Zeit diese Dauben biegen, ohne zu brechen.

Hans dreht das Fass und schlägt die Reifen auf. Fertig, das Barrel ist nach zwei Stunden in seiner Form. Jetzt wird noch die Gagel gefräst und das Fass verheiratet 😊. Man nennt das so, wenn dem Fass die Köpfe eingesetzt werden.

Durch die Dunkelheit entstanden hier fasszinierende Momente, ich lasse hier weitere Bilder sprechen und freue mich auf den Film von SLYRS.

Bis bald,