Außendienst auf der ProWein Düsseldorf
Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: die meisten Messen finden statt! Unter anderem die ProWein Tradefair in Düsseldorf. Das lassen wir vom Team Außendienst uns natürlich nicht entgehen.

ProWein wir kommen!
Um 04:00 Uhr in der Früh geht es für Ralf Messing, Helmut Keul und mich, Sarah Fent, los in Richtung Düsseldorf. Bevor es aufs Messegelände geht, müssen wir noch einen kleinen Stopp am Hotel einlegen, aber dann ist es an der Zeit um 09:00 zur Eröffnung der Messe vor Ort zu sein.
Die ProWein ist eine internationale Fachmesse für Wein und Spirituosen, die einmal jährlich stattfindet. Zuletzt fand die Messe 2019 statt, da sie 2021 und 2021 coronabedingt ausfiel. Die Messe dauert drei Tage und ist dieses Jahr nur für Fachbesucher zugänglich. Im Jahr 2019 zählte besuchten mehr als 61.000 Besucher aus 142 Ländern, die Messe, die als Leitmesse der internationalen Branche zählt.
Angekommen
Morgens angekommen auf der ProWein, war es für mich besonders wichtig erstmal einen Überblick über die Messe zu erlangen, denn ich bin im Gegensatz zu meinen Kollegen das erste Mal auf der ProWein. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung sieht man nicht alle Tage, deshalb brauche ich einen Überblick über die verschiedenen Hallen. Da gibt es zum Beispiel mehrere Hallen, die verschiedenen Ländern gewidmet sind wie zum Beispiel Portugal, Frankreich, Deutschland und Österreich. Es gibt aber auch die Halle mit dem Motto „same but different“, in der Austeller zum Thema Craft- beer, -spirits und -cider ihre Marken und Produkte präsentieren. Außerdem gibt es noch eine Champagnerlounge, sowie kulinarische Verpflegung der verschiedensten Art. Ganz schön viel, oder? Deshalb reicht uns auch nicht nur ein Tag auf der Messe, sondern wir statten der Messe an allen drei Veranstaltungstagen einen Besuch ab.
Wine around the world
Um uns etwas auf der Messe einzugewöhnen, starten wir unseren Tag in der Halle 7, die Halle mit den Craft-Drinks. In dieser Halle weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll, denn überall gibt es etwas anderes zu sehen. Diese Halle strotzt nur vor Kreativität und Innovation. Nachdem wir alle gemeinsam uns die Halle 7 angeschaut haben, widmet sich jeder seinem Vetriebsgebiet. Die Weinvielfalt auf der Prowein ist schier unendlich. An nur einem Tag können die Besucher eine kulinarische Wein-Weltreise erleben. Von Griechenland nach Portugal, von Canada nach Chile. Alle sind dort mit ihren Weinen vertreten und bieten den Besuchern nur das Beste aus ihrer Region zum Verkosten an. Natürlich sind auch viele unserer Kunden vor Ort und man kann Wein probieren, der in Eder-Fässern gereift ist.
Mein Fazit:
Wenn ProWein ist, rückt die Weinwelt etwas näher zusammen, für gute Gespräche, gute Geschäfte und natürlich besonders guten Wein.

Bis bald,