Hygiene - Fassreinigung

Fassreiniger in Fass

Sensibilisieren möchte ich Sie auf die Hygiene und Sauberkeit sowie die Pflege, die ein Holzfass benötigt. Nur wenn man sich – nicht oft – aber stetig um das Holzgebinde bemüht hat man auch lange seinen Spaß daran. Ein neues Holzfass in der Destillatbelegung ist recht einfach zu handhaben, es laugt zwar mit der Zeit aus, doch haben Sie durch die Einlagerung Ihres Destillats das Fass „erzogen“ und haben ihm Aroma eingehaucht welches sich der Brenner durch eine andere Reifung wieder als Aromaträger zu Nutze machen kann.

Burgunderfass
Bourbonfass Four Roses 190 l

Einsatz von gebrauchten Fässern

Vorsicht beim Einsatz von gebrauchten Fässern! Hier gilt es genau zu prüfen:

– Wo kommen die Fässer her?
– Wie lange sind sie entleert?
– Wie sieht das Fass im Inneren aus? Denken Sie auch hier an die Parallelen aus dem richtigen Leben – nicht nur der äußere Schein zählt.

Achten Sie auf die Mikrobiologie, die Schwefelfreiheit des vorbelegten Fasses und scheuen Sie sich nicht beim Verkäufer genau nachzufragen.

Denn was gibt es Schlimmeres als nach einigen Jahren der Reifung festzustellen, dass das Destillat nun mit einem Fehlton behaftet und im Prinzip wertlos ist. Oftmals hilft hier auch nicht das zweite Destillieren.

Mein Rat: Reinigen Sie Fässer aus der Vorbelegung eines Low Alcohol Produkts (z.B. Wein) mit einer Kombination aus Druck und Dampf – schonend aber konsequent.

Es sei Ihnen noch mit auf den Weg gegeben:
Der Brenner, Brauer oder Weinmacher darf sich nicht davor scheuen aus mehreren Holzfässern einen Blend zu kreieren.

Früher verpönt gilt es heute als die große Kunst aus mehreren Chargen seine persönliche Kreation und Signatur zu schaffen, die sich vom Konkurrenzprodukt abhebt und auszeichnet. Ich kann Sie hierbei nur ermutigen: nichts schmeckt schlechter als eine nicht gelungene Kopie!
In größeren Betrieben kommt dem sogenannten Blendmaster die Schlüsselposition zu, er oder sie entscheidet über die Positionierung im Markt und gibt die Grundlage für das einhergehende Marketing vor.

Apropos Marketing, Sie haben in meinem kurzen Aufsatz über das Holzfass gelesen, dass wir Küfer heute nicht mehr nur den Bau des eigentlichen Fasses betreiben. Nein wir sind mehr Berater und Begleiter sowie Verkoster um Sie auf dem Weg zu Ihrem finalen Getränk zu begleiten.

Das war es auch schon mit unserer Fass-Reihe. Gerne beraten wir Sie beim Thema rund um das Fass. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an.

Cheers
Markus Eder

InstagramYouTube